Welches Füllmaterial?
Das beliebteste und leider auch etwas teurere Füllmaterial ist das tierische, nämlich das Rosshaar. Es erfüllt qualitativ hohe Ansprüche, denn es ist sehr elastisch und von hoher Füllkraft. Indem die Pferdehaare gekräuselt werden, erreicht man eine gute Sprungkraft, gerade bei Möbeln wie dem Ecksofa von unschätzbarem Wert. Ebenfalls ein großer Vorteil für dieses Material ist die hohe Feuchtigkeitsaufnahme.
In jedem guten Möbelgeschäft kann man die Bequemlichkeit aller in Frage kommender Ecksofas sofort testen, auf den ersten Blick wird man keine großen Unterschiede ausmachen können. Man sollte sich aber vor dem Kauf fragen, wie stark das Ecksofa voraussichtlich beansprucht wird. Gerade wenn Kinder zu der Familie gehören, verführt vor allem ein Ecksofa zum Toben und Springen, erst recht dann, wenn es eigentlich verboten ist. Die größere Fläche verringert das Risiko, herunterzufallen. Gute Qualität macht sich hier bezahlt.
In jedem guten Möbelgeschäft kann man die Bequemlichkeit aller in Frage kommender Ecksofas sofort testen, auf den ersten Blick wird man keine großen Unterschiede ausmachen können. Man sollte sich aber vor dem Kauf fragen, wie stark das Ecksofa voraussichtlich beansprucht wird. Gerade wenn Kinder zu der Familie gehören, verführt vor allem ein Ecksofa zum Toben und Springen, erst recht dann, wenn es eigentlich verboten ist. Die größere Fläche verringert das Risiko, herunterzufallen. Gute Qualität macht sich hier bezahlt.